BEGEGNUNG DURCH BEWEGUNG
27 Tanz- und Bewegungsworkshops im  öffentlichen Raum

3 Orte (1020,1150,1200)
5 Wochen 
Alle sind willkommen!

Unsere Körper wollen sich bewegen und in Begegnung sein. Dazu laden wir ein zu einer Reise durch den Körper, zu unbekannten Perspektiven vertrauter Orte, zu spielerischen Erkundungen. Gemeinsam erforschen wir neue Beziehungen zur Umgebung, zum eigenen Körper, zu anderen Menschen, zu Stadtgeräuschen und allem, wovon wir sonst noch umgeben sind.

MO-SA 17-19 Uhr
Anton Kummerer Park (1200) / MO und DO
Volkertmarkt (1020) / DI und FR
Reithofferpark (1150) / MI und SA

Civil Action Network (CAN) lädt die Bewohner*innen Wiens zu einem künstlerisch-experimentellen Projekt im öffentlichen Raum ein. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie wir Bewegung als Medium für Begegnung erfahren können. Das Projekt „Begegnung durch Bewegung“ möchte partizipatorische Kunst fördern sowie
sozialer Isolationdurch ein bewegtes Miteinander entgegentreten. Im Juli und August 2022 wird ein Team von Bewegungskünstlerinnen regelmäßige Treffen in drei ausgewählten Wiener Gemeindebezirken (02., 15., und 20.) veranstalten, an denen Interessentinnen
kostenlos teilnehmen können.

  • Bitte bring bequeme Kleidung mit und evtl eine Wasserflasche.
  • Du kannst soviele Workshops besuchen, wie du möchtest.

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln.

Leopoldstadt (1020)

17:00 – 19:00 / Volkertmarkt bei Jugendtreff alte Trafik
Dinstag : 26.07., 2.08., 9.08., 16.08., 23.08
Freitag : 29.07., 5.08., 12.08., 19.08

Rudolfsheim-Fünfhaus (1150)

17:00 – 19:00 / Reithofferpark
Mittwoch : 27.07., 3.08., 10.08., 17.08., 24.08.
Samstag : 30.07., 6.08., 13.08., 20.08

Brigittenau (1200)

17:00 – 19:00 / Anton-Kummerer-Park
Montag : 25.07., 1.08., 8.08., 15.08., 22.08.
Donnerstag : 28.07., 4.08., 11.08.,18.08.


Die Workshops finden in Kooperation mit dem Verein Wiener Jugendzentren sowie Lern- und Familienzentrum LenZ statt.

Das Projekt wird von MA7 und die Bezirksvertretungen von Leopoldstadt, Briggittneau und Rudolfsheim-Funfhaus unterstützt.

Mehr Infos:
IG: https://www.instagram.com/civilactionnetwork/
FB: https://www.facebook.com/civilactionnetwork/